Der Betrieb wurde 1912 als "Märkische Keks- und Zwiebackfabrik" gegründet.
Nachdem die Produktion Ende 2003 nach Thüringen ausgelagert wurde, blieb dem Werk für kurze Zeit eine Restproduktion. Noch im selben Winter 2003 wurde das Werk dann endgültig geschlossen und 500 Mitarbeiter verloren ihren Arbeitsplatz. Heute stehen die Fassaden und die Übergänge des Gebäudes unter Denkmalschutz.
(Quelle:Westfälische Rundschau, Sonderbeilage Wirtschaft, Dezember 2011)