Der Schleifmittelhersteller Deutsche Norton GmbH, eine Tochtergesellschaft des amerikanischen Schleifmittelherstellers Norton Company,  wurde 1909 gegründet.

Das Unternehmen nahm seinen Betrieb mit 60 Mitarbeitern auf und erlebte nach dem zweiten Weltkrieg einen enormen Aufschwung, der zu einer umfangreichen Vergrößerung der Firma führte. Der Betrieb war für die Herstellung von Schleifmitteln und hochfeuerfesten Produkten, die unter anderem für die Produktion von Porzellantellern nötig waren, weltbekannt.

1990 wurde Norton Company und damit auch die Deutsche Norton GmbH von dem französchen Unternehmen Saint Gobain gekauft und das Werk in Deutschland 1992 geschlossen. Seit diesem Zeitpunkt holt sich die Natur das Gelände zurück.

(Quelle: Wikipedia)