1936 gegründet und 2006 wieder verlassen. So steht diese Universität in Belgien, welche sich hauptsächlich mit Chemie und Metallurgie befasste, nun schon seit 7 Jahren leer. Eine seltsame bis fast schon unheimliche Atmosphäre macht sich spätestens beim Anblick der verlassenen Hörsääle breit. Einst herschte hier geselliges Treiben auf den unzähligen Fluren, heute bemerkt man maximal noch etwas Straßenlärm durch die, zum großen Teil, zerstörten Fenster. Natürlich hat auch hier wieder der allgegenwärtige Vandalismus Einzug gehalten. Jedoch in einem Maße, in dem es sich gut vorstellen lässt wie der Alltag in dieser Uni einmal ausgesehen haben mag.